So. | Mo. | Di. | Mi. | Do. | Fr. | Sa. |
---|---|---|---|---|---|---|
Ausstellung „Marginalisiert und dennoch stark – Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)“
15:00
Ausstellung „Marginalisiert und dennoch stark – Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)“
@ Petrikirche
Jan. 2 um 15:00 – 19:00
![]() Tamar, Rahab, Rut und Batseba – vier Frauen aus dem Alten Testament, vier Vorfahrinnen Jesu nach dem Evangelisten Matthäus. Dabei gehören diese Frauen nicht einmal dem Volk Israel an, sondern sind Fremde. Auch ihr sozialerWeiterlesen »Ausstellung „Marginalisiert und dennoch stark – Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)“
|
Ausstellung „Marginalisiert und dennoch stark – Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)“
15:00
Ausstellung „Marginalisiert und dennoch stark – Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)“
@ Petrikirche
Jan. 3 um 15:00 – 19:00
![]() Tamar, Rahab, Rut und Batseba – vier Frauen aus dem Alten Testament, vier Vorfahrinnen Jesu nach dem Evangelisten Matthäus. Dabei gehören diese Frauen nicht einmal dem Volk Israel an, sondern sind Fremde. Auch ihr sozialerWeiterlesen »Ausstellung „Marginalisiert und dennoch stark – Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)“
|
Ausstellung „Marginalisiert und dennoch stark – Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)“
15:00
Ausstellung „Marginalisiert und dennoch stark – Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)“
@ Petrikirche
Jan. 4 um 15:00 – 19:00
![]() Tamar, Rahab, Rut und Batseba – vier Frauen aus dem Alten Testament, vier Vorfahrinnen Jesu nach dem Evangelisten Matthäus. Dabei gehören diese Frauen nicht einmal dem Volk Israel an, sondern sind Fremde. Auch ihr sozialerWeiterlesen »Ausstellung „Marginalisiert und dennoch stark – Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)“
|
Ausstellung „Marginalisiert und dennoch stark – Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)“
15:00
Ausstellung „Marginalisiert und dennoch stark – Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)“
@ Petrikirche
Jan. 5 um 15:00 – 19:00
![]() Tamar, Rahab, Rut und Batseba – vier Frauen aus dem Alten Testament, vier Vorfahrinnen Jesu nach dem Evangelisten Matthäus. Dabei gehören diese Frauen nicht einmal dem Volk Israel an, sondern sind Fremde. Auch ihr sozialerWeiterlesen »Ausstellung „Marginalisiert und dennoch stark – Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)“
|
Ausstellung „Marginalisiert und dennoch stark – Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)
15:00
Ausstellung „Marginalisiert und dennoch stark – Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)
@ Petrikirche
Jan. 6 um 15:00 – 19:00
![]() Tamar und Rut sind Witwen, Rahab Prostituierte. Bei Batseba kann man sich nicht sicher sein, ob sie nicht doch etwas mit der Ermordung ihres Ehemannes Urija zu tun hat. Die Nennung dieser gesellschaftlichen Outsiderinnen imWeiterlesen »Ausstellung „Marginalisiert und dennoch stark – Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)
Ökumenischer Abschlussgottesdienst zur Ausstellung
19:00
Ökumenischer Abschlussgottesdienst zur Ausstellung
@ Petrikirche
Jan. 6 um 19:00
![]() „Marginalisiert und dennoch stark: Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)“
|
||
Familienkirche
10:00
Familienkirche
@ Gemeindezentrum St. Johannis
Jan. 7 um 10:00
![]() mit Pfarrerin Birkner, Theresa Matthes und dem Team der Familienkirche; im Anschluss Kirchenkaffee
J.S.Bach Weihnachtsoratorium Kantaten 1+6
16:30
J.S.Bach Weihnachtsoratorium Kantaten 1+6
@ Petrikirche
Jan. 7 um 16:30
![]() J.S.Bach Weihnachtsoratorium Kantaten 1 + 6 Seien Sie herzlich eingeladen bei den Chorälen mitzusingen! Kantorei der Petrikirche, Instrumentalisten und Solisten Leitung: Kantor Clemens Lucke Eintritt: 15€ / erm. 10€ (Karten Abendkasse, Vorbestellung unterWeiterlesen »J.S.Bach Weihnachtsoratorium Kantaten 1+6
|
Ausstellung „Marginalisiert und dennoch stark – Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)
15:00
Ausstellung „Marginalisiert und dennoch stark – Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)
@ Petrikirche
Jan. 10 um 15:00 – 19:00
![]() Tamar und Rut sind Witwen, Rahab Prostituierte. Bei Batseba kann man sich nicht sicher sein, ob sie nicht doch etwas mit der Ermordung ihres Ehemannes Urija zu tun hat. Die Nennung dieser gesellschaftlichen Outsiderinnen imWeiterlesen »Ausstellung „Marginalisiert und dennoch stark – Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)
|
Ausstellung „Marginalisiert und dennoch stark – Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)
15:00
Ausstellung „Marginalisiert und dennoch stark – Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)
@ Petrikirche
Jan. 11 um 15:00 – 19:00
![]() Tamar und Rut sind Witwen, Rahab Prostituierte. Bei Batseba kann man sich nicht sicher sein, ob sie nicht doch etwas mit der Ermordung ihres Ehemannes Urija zu tun hat. Die Nennung dieser gesellschaftlichen Outsiderinnen imWeiterlesen »Ausstellung „Marginalisiert und dennoch stark – Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)
|
Ausstellung „Marginalisiert und dennoch stark – Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)
15:00
Ausstellung „Marginalisiert und dennoch stark – Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)
@ Petrikirche
Jan. 12 um 15:00 – 19:00
![]() Tamar und Rut sind Witwen, Rahab Prostituierte. Bei Batseba kann man sich nicht sicher sein, ob sie nicht doch etwas mit der Ermordung ihres Ehemannes Urija zu tun hat. Die Nennung dieser gesellschaftlichen Outsiderinnen imWeiterlesen »Ausstellung „Marginalisiert und dennoch stark – Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)
|
Ausstellung „Marginalisiert und dennoch stark – Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)“
13:00
Ausstellung „Marginalisiert und dennoch stark – Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)“
@ Petrikirche
Jan. 13 um 13:00 – 17:00
![]() Tamar und Rut sind Witwen, Rahab Prostituierte. Bei Batseba kann man sich nicht sicher sein, ob sie nicht doch etwas mit der Ermordung ihres Ehemannes Urija zu tun hat. Die Nennung dieser gesellschaftlichen Outsiderinnen imWeiterlesen »Ausstellung „Marginalisiert und dennoch stark – Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)“
„Marginalisiert und dennoch stark – Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)“
15:30
„Marginalisiert und dennoch stark – Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)“
@ Petrikirche
Jan. 13 um 15:30
![]() Öffentliche Führung durch die Ausstellung. Eintritt frei.
|
||
Predigtgottesdienst und Gemeindeversammlung
10:00
Predigtgottesdienst und Gemeindeversammlung
@ Gemeindezentrum St. Johannis
Jan. 14 um 10:00
![]() Erstmals hält Herr Thomas Hesse eine Predigt im Rahmen seiner Ausbildung zum Prädikanten. Im Anschluss an den Gottesdienst wird in einer Gemeindeversammlung ein Entwurf zum Leitbild der Kirchgemeinde Petri-Johannis vorgestellt.
Ausstellung „Marginalisiert und dennoch stark – Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)“
13:00
Ausstellung „Marginalisiert und dennoch stark – Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)“
@ Petrikirche
Jan. 14 um 13:00 – 17:00
![]() Tamar und Rut sind Witwen, Rahab Prostituierte. Bei Batseba kann man sich nicht sicher sein, ob sie nicht doch etwas mit der Ermordung ihres Ehemannes Urija zu tun hat. Die Nennung dieser gesellschaftlichen Outsiderinnen imWeiterlesen »Ausstellung „Marginalisiert und dennoch stark – Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)“
|
Ausstellung „Marginalisiert und dennoch stark – Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)
15:00
Ausstellung „Marginalisiert und dennoch stark – Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)
@ Petrikirche
Jan. 17 um 15:00 – 19:00
![]() Tamar und Rut sind Witwen, Rahab Prostituierte. Bei Batseba kann man sich nicht sicher sein, ob sie nicht doch etwas mit der Ermordung ihres Ehemannes Urija zu tun hat. Die Nennung dieser gesellschaftlichen Outsiderinnen imWeiterlesen »Ausstellung „Marginalisiert und dennoch stark – Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)
Andacht im Rahmen der Allianzgebetswoche
19:30
|
Ausstellung „Marginalisiert und dennoch stark – Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)
15:00
Ausstellung „Marginalisiert und dennoch stark – Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)
@ Petrikirche
Jan. 18 um 15:00 – 19:00
![]() Tamar und Rut sind Witwen, Rahab Prostituierte. Bei Batseba kann man sich nicht sicher sein, ob sie nicht doch etwas mit der Ermordung ihres Ehemannes Urija zu tun hat. Die Nennung dieser gesellschaftlichen Outsiderinnen imWeiterlesen »Ausstellung „Marginalisiert und dennoch stark – Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)
Kindernachmittag im Rahmen der Allianzgebetswoche
16:00
|
Ausstellung „Marginalisiert und dennoch stark – Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)
15:00
Ausstellung „Marginalisiert und dennoch stark – Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)
@ Petrikirche
Jan. 19 um 15:00 – 19:00
![]() Tamar und Rut sind Witwen, Rahab Prostituierte. Bei Batseba kann man sich nicht sicher sein, ob sie nicht doch etwas mit der Ermordung ihres Ehemannes Urija zu tun hat. Die Nennung dieser gesellschaftlichen Outsiderinnen imWeiterlesen »Ausstellung „Marginalisiert und dennoch stark – Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)
PROMISE Jugendgottesdienst im Rahmen der Allianzgebetswoche
19:30
|
Ausstellung „Marginalisiert und dennoch stark – Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)“
13:00
Ausstellung „Marginalisiert und dennoch stark – Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)“
@ Petrikirche
Jan. 20 um 13:00 – 17:00
![]() Tamar und Rut sind Witwen, Rahab Prostituierte. Bei Batseba kann man sich nicht sicher sein, ob sie nicht doch etwas mit der Ermordung ihres Ehemannes Urija zu tun hat. Die Nennung dieser gesellschaftlichen Outsiderinnen imWeiterlesen »Ausstellung „Marginalisiert und dennoch stark – Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)“
|
||
Abschlussgottesdienst der Allianzgebetswoche
10:00
Tacheles – Der Dokumentarfilm-Tal: „Irre oder der Hahn ist tot“
18:00
Tacheles – Der Dokumentarfilm-Tal: „Irre oder der Hahn ist tot“
@ Kinopolis
Jan. 21 um 18:00
![]() Am 21. Januar geht es anhand des Films „Irre oder Der Hahn ist tot“ um den Umgang mit psychischen Erkrankungen und den davon betroffenen Menschen.
|
Vortragsabend: „Das sog. Königreich Deutschland und die Esoterik“
19:00
Vortragsabend: „Das sog. Königreich Deutschland und die Esoterik“
@ Gemeindezentrum St. Johannis
Jan. 24 um 19:00
![]() Vortragsabend mit Dr. Harald Lamprecht, Sekten- und Weltanschauungsbeauftragter der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens
|
|||||
Predigtgottesdienst
10:00
Predigtgottesdienst
@ Gemeindezentrum St. Johannis
Jan. 28 um 10:00
![]() Im Gottesdienst wird Prof. Dr. Husemann offiziell aus seinem Amt als Prädikant entlassen. Die Kirchgemeinde Petri-Johannis ist ihm für seinen treuen Dienst über so viele Jahre zu tiefem Dank verpflichtet.
Lighthouse Gottesdienst
18:00
|
Abonnieren