Zum Inhalt springen

Calendar

So. Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa.
1
Ausstellung „Marginalisiert und dennoch stark – Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)“ 15:00
Ausstellung „Marginalisiert und dennoch stark – Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)“ @ Petrikirche
Dez. 1 um 15:00 – 19:00
Ausstellung "Marginalisiert und dennoch stark - Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)" @ Petrikirche
Tamar, Rahab, Rut und Batseba – vier Frauen aus dem Alten Testament, vier Vorfahrinnen Jesu nach dem Evangelisten Matthäus. Dabei gehören diese Frauen nicht einmal dem Volk Israel an, sondern sind Fremde. Auch ihr sozialerWeiterlesen »Ausstellung „Marginalisiert und dennoch stark – Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)“
2
Ausstellung „Marginalisiert und dennoch stark – Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)“ 13:00
Ausstellung „Marginalisiert und dennoch stark – Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)“ @ Petrikirche
Dez. 2 um 13:00 – 16:00
Ausstellung "Marginalisiert und dennoch stark - Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)" @ Petrikirche
Tamar, Rahab, Rut und Batseba – vier Frauen aus dem Alten Testament, vier Vorfahrinnen Jesu nach dem Evangelisten Matthäus. Dabei gehören diese Frauen nicht einmal dem Volk Israel an, sondern sind Fremde. Auch ihr sozialerWeiterlesen »Ausstellung „Marginalisiert und dennoch stark – Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)“
Konzert Universitätschor Chemnitz 16:00
Konzert Universitätschor Chemnitz @ Petrikirche Freiberg
Dez. 2 um 16:00
Konzert Universitätschor Chemnitz @ Petrikirche Freiberg
 
Ausstellung „Marginalisiert und dennoch stark – Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)“ 18:00
Ausstellung „Marginalisiert und dennoch stark – Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)“ @ Petrikirche
Dez. 2 um 18:00 – 19:00
Ausstellung "Marginalisiert und dennoch stark - Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)" @ Petrikirche
Tamar und Rut sind Witwen, Rahab Prostituierte. Bei Batseba kann man sich nicht sicher sein, ob sie nicht doch etwas mit der Ermordung ihres Ehemannes Urija zu tun hat. Die Nennung dieser gesellschaftlichen Outsiderinnen imWeiterlesen »Ausstellung „Marginalisiert und dennoch stark – Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)“
3
Ausstellung „Marginalisiert und dennoch stark – Frauen im Stammbaum Jesu“ 11:00
Ausstellung „Marginalisiert und dennoch stark – Frauen im Stammbaum Jesu“ @ Petrikirche
Dez. 3 um 11:00 – 14:00
Ausstellung "Marginalisiert und dennoch stark - Frauen im Stammbaum Jesu" @ Petrikirche
11:00 Uhr: Öffentliche Führung! Tamar und Rut sind Witwen, Rahab Prostituierte. Bei Batseba kann man sich nicht sicher sein, ob sie nicht doch etwas mit der Ermordung ihres Ehemannes Urija zu tun hat. Die NennungWeiterlesen »Ausstellung „Marginalisiert und dennoch stark – Frauen im Stammbaum Jesu“
4
5
Ausstellung „Marginalisiert und dennoch stark – Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)“ 15:00
Ausstellung „Marginalisiert und dennoch stark – Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)“ @ Petrikirche
Dez. 5 um 15:00 – 19:00
Ausstellung "Marginalisiert und dennoch stark - Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)" @ Petrikirche
Tamar, Rahab, Rut und Batseba – vier Frauen aus dem Alten Testament, vier Vorfahrinnen Jesu nach dem Evangelisten Matthäus. Dabei gehören diese Frauen nicht einmal dem Volk Israel an, sondern sind Fremde. Auch ihr sozialerWeiterlesen »Ausstellung „Marginalisiert und dennoch stark – Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)“
6
Ausstellung „Marginalisiert und dennoch stark – Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)“ 15:00
Ausstellung „Marginalisiert und dennoch stark – Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)“ @ Petrikirche
Dez. 6 um 15:00 – 19:00
Ausstellung "Marginalisiert und dennoch stark - Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)" @ Petrikirche
Tamar, Rahab, Rut und Batseba – vier Frauen aus dem Alten Testament, vier Vorfahrinnen Jesu nach dem Evangelisten Matthäus. Dabei gehören diese Frauen nicht einmal dem Volk Israel an, sondern sind Fremde. Auch ihr sozialerWeiterlesen »Ausstellung „Marginalisiert und dennoch stark – Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)“
7
Ausstellung „Marginalisiert und dennoch stark – Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)“ 15:00
Ausstellung „Marginalisiert und dennoch stark – Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)“ @ Petrikirche
Dez. 7 um 15:00 – 19:00
Ausstellung "Marginalisiert und dennoch stark - Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)" @ Petrikirche
Tamar, Rahab, Rut und Batseba – vier Frauen aus dem Alten Testament, vier Vorfahrinnen Jesu nach dem Evangelisten Matthäus. Dabei gehören diese Frauen nicht einmal dem Volk Israel an, sondern sind Fremde. Auch ihr sozialerWeiterlesen »Ausstellung „Marginalisiert und dennoch stark – Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)“
Vortrag „Batseba – Ehebrecherin, Intrigantin oder Bauernopfer“ 19:00
Vortrag „Batseba – Ehebrecherin, Intrigantin oder Bauernopfer“ @ Petrikirche
Dez. 7 um 19:00
Vortrag "Batseba – Ehebrecherin, Intrigantin oder Bauernopfer“ @ Petrikirche
mit Dr. Cornelia Aßmann (Universität Erfurt) und Dr. Ulrike Uhlig (Chemnitz); im Rahmen der Ausstellung „Marginalisiert und dennoch stark – Frauen im Stammbaum Jesu (Matthäus 1, 1-17)“
8
Ausstellung „Marginalisiert und dennoch stark – Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)“ 15:00
Ausstellung „Marginalisiert und dennoch stark – Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)“ @ Petrikirche
Dez. 8 um 15:00 – 16:00
Ausstellung "Marginalisiert und dennoch stark - Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)" @ Petrikirche
Tamar und Rut sind Witwen, Rahab Prostituierte. Bei Batseba kann man sich nicht sicher sein, ob sie nicht doch etwas mit der Ermordung ihres Ehemannes Urija zu tun hat. Die Nennung dieser gesellschaftlichen Outsiderinnen imWeiterlesen »Ausstellung „Marginalisiert und dennoch stark – Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)“
Vortrag: „Witwen-Schicksal in der Antike: Notizen zu biblischen und frühchristlichen Texten“ 16:00
Vortrag: „Witwen-Schicksal in der Antike: Notizen zu biblischen und frühchristlichen Texten“ @ Petrikirche
Dez. 8 um 16:00
Vortrag: „Witwen-Schicksal in der Antike: Notizen zu biblischen und frühchristlichen Texten“ @ Petrikirche
mit Prof. Dr. em. Hildegard König (Chemnitz); im Rahmen der Ausstellung „Marginalisiert und dennoch stark – Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)“
Ausstellung „Marginalisiert und dennoch stark – Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)“ 18:00
Ausstellung „Marginalisiert und dennoch stark – Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)“ @ Petrikirche
Dez. 8 um 18:00 – 19:00
Ausstellung "Marginalisiert und dennoch stark - Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)" @ Petrikirche
Tamar und Rut sind Witwen, Rahab Prostituierte. Bei Batseba kann man sich nicht sicher sein, ob sie nicht doch etwas mit der Ermordung ihres Ehemannes Urija zu tun hat. Die Nennung dieser gesellschaftlichen Outsiderinnen imWeiterlesen »Ausstellung „Marginalisiert und dennoch stark – Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)“
9
Ausstellung „Marginalisiert und dennoch stark – Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)“ 13:00
Ausstellung „Marginalisiert und dennoch stark – Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)“ @ Petrikirche
Dez. 9 um 13:00 – 17:00
Ausstellung "Marginalisiert und dennoch stark - Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)" @ Petrikirche
Tamar und Rut sind Witwen, Rahab Prostituierte. Bei Batseba kann man sich nicht sicher sein, ob sie nicht doch etwas mit der Ermordung ihres Ehemannes Urija zu tun hat. Die Nennung dieser gesellschaftlichen Outsiderinnen imWeiterlesen »Ausstellung „Marginalisiert und dennoch stark – Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)“
11
12
Ausstellung „Marginalisiert und dennoch stark – Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)“ 15:00
Ausstellung „Marginalisiert und dennoch stark – Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)“ @ Petrikirche
Dez. 12 um 15:00 – 19:00
Ausstellung "Marginalisiert und dennoch stark - Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)" @ Petrikirche
Tamar, Rahab, Rut und Batseba – vier Frauen aus dem Alten Testament, vier Vorfahrinnen Jesu nach dem Evangelisten Matthäus. Dabei gehören diese Frauen nicht einmal dem Volk Israel an, sondern sind Fremde. Auch ihr sozialerWeiterlesen »Ausstellung „Marginalisiert und dennoch stark – Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)“
Seniorennachmittag 15:00
Seniorennachmittag @ Gemeindezentrum St. Johannis
Dez. 12 um 15:00
Seniorennachmittag @ Gemeindezentrum St. Johannis
 
13
Ausstellung „Marginalisiert und dennoch stark – Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)“ 15:00
Ausstellung „Marginalisiert und dennoch stark – Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)“ @ Petrikirche
Dez. 13 um 15:00 – 19:00
Ausstellung "Marginalisiert und dennoch stark - Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)" @ Petrikirche
Tamar, Rahab, Rut und Batseba – vier Frauen aus dem Alten Testament, vier Vorfahrinnen Jesu nach dem Evangelisten Matthäus. Dabei gehören diese Frauen nicht einmal dem Volk Israel an, sondern sind Fremde. Auch ihr sozialerWeiterlesen »Ausstellung „Marginalisiert und dennoch stark – Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)“
14
Ausstellung „Marginalisiert und dennoch stark – Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)“ 15:00
Ausstellung „Marginalisiert und dennoch stark – Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)“ @ Petrikirche
Dez. 14 um 15:00 – 19:00
Ausstellung "Marginalisiert und dennoch stark - Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)" @ Petrikirche
Tamar, Rahab, Rut und Batseba – vier Frauen aus dem Alten Testament, vier Vorfahrinnen Jesu nach dem Evangelisten Matthäus. Dabei gehören diese Frauen nicht einmal dem Volk Israel an, sondern sind Fremde. Auch ihr sozialerWeiterlesen »Ausstellung „Marginalisiert und dennoch stark – Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)“
Vortrag: „Wirtin, Prostituierte, Landesverräterin – Rahab, (k)eine einfache Frau“ 19:00
Vortrag: „Wirtin, Prostituierte, Landesverräterin – Rahab, (k)eine einfache Frau“ @ Petrikirche
Dez. 14 um 19:00
Vortrag: „Wirtin, Prostituierte, Landesverräterin – Rahab, (k)eine einfache Frau“ @ Petrikirche
mit Barbara Feichtinger (Dresden) und Inga Maria Schütte (Universität Eichstätt-Ingolstadt); im Rahmen der Ausstellung „Marginalisiert und dennoch stark – Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)“
15
Ausstellung „Marginalisiert und dennoch stark – Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)“ 15:00
Ausstellung „Marginalisiert und dennoch stark – Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)“ @ Petrikirche
Dez. 15 um 15:00 – 19:00
Ausstellung "Marginalisiert und dennoch stark - Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)" @ Petrikirche
Tamar, Rahab, Rut und Batseba – vier Frauen aus dem Alten Testament, vier Vorfahrinnen Jesu nach dem Evangelisten Matthäus. Dabei gehören diese Frauen nicht einmal dem Volk Israel an, sondern sind Fremde. Auch ihr sozialerWeiterlesen »Ausstellung „Marginalisiert und dennoch stark – Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)“
Chorkonzert „Hymne an die Morgenröte“ 20:00
Chorkonzert „Hymne an die Morgenröte“ @ Petrikirche
Dez. 15 um 20:00
Chorkonzert "Hymne an die Morgenröte" @ Petrikirche
Konzert des Mittelsächsischen Theaters
16
Ausstellung „Marginalisiert und dennoch stark – Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)“ 13:00
Ausstellung „Marginalisiert und dennoch stark – Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)“ @ Petrikirche
Dez. 16 um 13:00 – 19:00
Ausstellung "Marginalisiert und dennoch stark - Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)" @ Petrikirche
15:30 Uhr Öffentliche Führung! Tamar und Rut sind Witwen, Rahab Prostituierte. Bei Batseba kann man sich nicht sicher sein, ob sie nicht doch etwas mit der Ermordung ihres Ehemannes Urija zu tun hat. Die NennungWeiterlesen »Ausstellung „Marginalisiert und dennoch stark – Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)“
17
Ausstellung „Marginalisiert und dennoch stark – Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)“ 11:00
Ausstellung „Marginalisiert und dennoch stark – Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)“ @ Petrikirche
Dez. 17 um 11:00 – 16:00
Ausstellung "Marginalisiert und dennoch stark - Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)" @ Petrikirche
Tamar und Rut sind Witwen, Rahab Prostituierte. Bei Batseba kann man sich nicht sicher sein, ob sie nicht doch etwas mit der Ermordung ihres Ehemannes Urija zu tun hat. Die Nennung dieser gesellschaftlichen Outsiderinnen imWeiterlesen »Ausstellung „Marginalisiert und dennoch stark – Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)“
Tacheles – Der Dokumentarfilm-Talk 18:00
Tacheles – Der Dokumentarfilm-Talk @ Kinopolis
Dez. 17 um 18:00
Tacheles - Der Dokumentarfilm-Talk @ Kinopolis
am Geburtstag des Kinopolis mit dem Film „Terroir. Eine genussvolle Reise in die Welt des Weins“ und Master of Wine Janek Schumann (Herder 10)
18
19
Johanniskreis 15:00
Johanniskreis @ Gemeindezentrum St. Johannis
Dez. 19 um 15:00
Johanniskreis @ Gemeindezentrum St. Johannis
 
Ausstellung „Marginalisiert und dennoch stark – Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)“ 18:00
Ausstellung „Marginalisiert und dennoch stark – Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)“ @ Petrikirche
Dez. 19 um 18:00 – 19:00
Ausstellung "Marginalisiert und dennoch stark - Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)" @ Petrikirche
Tamar und Rut sind Witwen, Rahab Prostituierte. Bei Batseba kann man sich nicht sicher sein, ob sie nicht doch etwas mit der Ermordung ihres Ehemannes Urija zu tun hat. Die Nennung dieser gesellschaftlichen Outsiderinnen imWeiterlesen »Ausstellung „Marginalisiert und dennoch stark – Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)“
20
Ausstellung „Marginalisiert und dennoch stark – Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)“ 15:00
Ausstellung „Marginalisiert und dennoch stark – Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)“ @ Petrikirche
Dez. 20 um 15:00 – 19:00
Ausstellung "Marginalisiert und dennoch stark - Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)" @ Petrikirche
Tamar, Rahab, Rut und Batseba – vier Frauen aus dem Alten Testament, vier Vorfahrinnen Jesu nach dem Evangelisten Matthäus. Dabei gehören diese Frauen nicht einmal dem Volk Israel an, sondern sind Fremde. Auch ihr sozialerWeiterlesen »Ausstellung „Marginalisiert und dennoch stark – Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)“
21
Ausstellung „Marginalisiert und dennoch stark – Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)“ 15:00
Ausstellung „Marginalisiert und dennoch stark – Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)“ @ Petrikirche
Dez. 21 um 15:00 – 19:00
Ausstellung "Marginalisiert und dennoch stark - Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)" @ Petrikirche
Tamar, Rahab, Rut und Batseba – vier Frauen aus dem Alten Testament, vier Vorfahrinnen Jesu nach dem Evangelisten Matthäus. Dabei gehören diese Frauen nicht einmal dem Volk Israel an, sondern sind Fremde. Auch ihr sozialerWeiterlesen »Ausstellung „Marginalisiert und dennoch stark – Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)“
22
Ausstellung „Marginalisiert und dennoch stark – Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)“ 15:00
Ausstellung „Marginalisiert und dennoch stark – Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)“ @ Petrikirche
Dez. 22 um 15:00 – 19:00
Ausstellung "Marginalisiert und dennoch stark - Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)" @ Petrikirche
Tamar, Rahab, Rut und Batseba – vier Frauen aus dem Alten Testament, vier Vorfahrinnen Jesu nach dem Evangelisten Matthäus. Dabei gehören diese Frauen nicht einmal dem Volk Israel an, sondern sind Fremde. Auch ihr sozialerWeiterlesen »Ausstellung „Marginalisiert und dennoch stark – Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)“
23
24
25
26
27
Ausstellung „Marginalisiert und dennoch stark – Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)“ 15:00
Ausstellung „Marginalisiert und dennoch stark – Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)“ @ Petrikirche
Dez. 27 um 15:00 – 19:00
Ausstellung "Marginalisiert und dennoch stark - Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)" @ Petrikirche
Tamar, Rahab, Rut und Batseba – vier Frauen aus dem Alten Testament, vier Vorfahrinnen Jesu nach dem Evangelisten Matthäus. Dabei gehören diese Frauen nicht einmal dem Volk Israel an, sondern sind Fremde. Auch ihr sozialerWeiterlesen »Ausstellung „Marginalisiert und dennoch stark – Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)“
28
Ausstellung „Marginalisiert und dennoch stark – Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)“ 15:00
Ausstellung „Marginalisiert und dennoch stark – Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)“ @ Petrikirche
Dez. 28 um 15:00 – 19:00
Ausstellung "Marginalisiert und dennoch stark - Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)" @ Petrikirche
Tamar, Rahab, Rut und Batseba – vier Frauen aus dem Alten Testament, vier Vorfahrinnen Jesu nach dem Evangelisten Matthäus. Dabei gehören diese Frauen nicht einmal dem Volk Israel an, sondern sind Fremde. Auch ihr sozialerWeiterlesen »Ausstellung „Marginalisiert und dennoch stark – Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)“
29
Ausstellung „Marginalisiert und dennoch stark – Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)“ 15:00
Ausstellung „Marginalisiert und dennoch stark – Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)“ @ Petrikirche
Dez. 29 um 15:00 – 19:00
Ausstellung "Marginalisiert und dennoch stark - Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)" @ Petrikirche
Tamar, Rahab, Rut und Batseba – vier Frauen aus dem Alten Testament, vier Vorfahrinnen Jesu nach dem Evangelisten Matthäus. Dabei gehören diese Frauen nicht einmal dem Volk Israel an, sondern sind Fremde. Auch ihr sozialerWeiterlesen »Ausstellung „Marginalisiert und dennoch stark – Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)“
30
Ausstellung „Marginalisiert und dennoch stark – Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17) 15:00
Ausstellung „Marginalisiert und dennoch stark – Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17) @ Petrikirche
Dez. 30 um 15:00 – 19:00
Ausstellung "Marginalisiert und dennoch stark - Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17) @ Petrikirche
Tamar und Rut sind Witwen, Rahab Prostituierte. Bei Batseba kann man sich nicht sicher sein, ob sie nicht doch etwas mit der Ermordung ihres Ehemannes Urija zu tun hat. Die Nennung dieser gesellschaftlichen Outsiderinnen imWeiterlesen »Ausstellung „Marginalisiert und dennoch stark – Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)
31