Zum Inhalt springen

Calendar

Juni
24
Fr.
Ökumenische Angebote in der Kinder- und Familienwelt auf dem Bergstadtfest @ Nikolaikirche und Buttermarkt
Juni 24 ganztägig
Ökumenische Angebote in der Kinder- und Familienwelt auf dem Bergstadtfest @ Nikolaikirche und Buttermarkt

Wir wollen die Bergstadtfestbesucher mit zahlreichen Angeboten in der Kinder- und Familienwelt rund um die Nikolaikirche begeistern und somit die Liebe Gottes ein stückweit in unsere Stadt bringen. Es gibt die Möglichkeit, tatkräftig bei der Kinder- und Familienwelt mitzuarbeiten: Kreativ-Werkstatt, Kletterwand, Spielangebote, Büchertisch, Kaffeetheke. Wer kann Muffins- oder Cookies für die Kaffeetheke backen?

Dienstzeiten für die Angebote sind:
Freitag: 14:00 – 19:00 Uhr
Samstag: 10:00 – 19:00 Uhr
Sonntag: 10:30 – 19:00 Uhr

Kontakt: Joachim Krahl, Tel. 01523 3525525

Juni
25
Sa.
Ökumenische Angebote in der Kinder- und Familienwelt auf dem Bergstadtfest @ Nikolaikirche und Buttermarkt
Juni 25 ganztägig
Ökumenische Angebote in der Kinder- und Familienwelt auf dem Bergstadtfest @ Nikolaikirche und Buttermarkt

Wir wollen die Bergstadtfestbesucher mit zahlreichen Angeboten in der Kinder- und Familienwelt rund um die Nikolaikirche begeistern und somit die Liebe Gottes ein stückweit in unsere Stadt bringen. Es gibt die Möglichkeit, tatkräftig bei der Kinder- und Familienwelt mitzuarbeiten: Kreativ-Werkstatt, Kletterwand, Spielangebote, Büchertisch, Kaffeetheke. Wer kann Muffins- oder Cookies für die Kaffeetheke backen?

Dienstzeiten für die Angebote sind:
Freitag: 14:00 – 19:00 Uhr
Samstag: 10:00 – 19:00 Uhr
Sonntag: 10:30 – 19:00 Uhr

Kontakt: Joachim Krahl, Tel. 01523 3525525

Juni
26
So.
Ökumenische Angebote in der Kinder- und Familienwelt auf dem Bergstadtfest @ Nikolaikirche und Buttermarkt
Juni 26 ganztägig
Ökumenische Angebote in der Kinder- und Familienwelt auf dem Bergstadtfest @ Nikolaikirche und Buttermarkt

Wir wollen die Bergstadtfestbesucher mit zahlreichen Angeboten in der Kinder- und Familienwelt rund um die Nikolaikirche begeistern und somit die Liebe Gottes ein stückweit in unsere Stadt bringen. Es gibt die Möglichkeit, tatkräftig bei der Kinder- und Familienwelt mitzuarbeiten: Kreativ-Werkstatt, Kletterwand, Spielangebote, Büchertisch, Kaffeetheke. Wer kann Muffins- oder Cookies für die Kaffeetheke backen?

Dienstzeiten für die Angebote sind:
Freitag: 14:00 – 19:00 Uhr
Samstag: 10:00 – 19:00 Uhr
Sonntag: 10:30 – 19:00 Uhr

Kontakt: Joachim Krahl, Tel. 01523 3525525

Juni
28
Di.
Johanniskreis @ Gemeindezentrum St. Johannis
Juni 28 um 15:00
Juni
30
Do.
Vernissage zur Kunstausstellung @ Petrikirche
Juni 30 um 19:00
Vernissage zur Kunstausstellung @ Petrikirche

Freuen Sie sich auf die nächste Ausstellung in der Petrikirche! Susan Wittwer aus Radebeul wird Arbeiten präsentieren, die sich auf verschiedene Weise dem Thema Landschaft annähern. Tuschezeichnungen, teilweise koloriert oder auch farbig getuscht, zeigen ihren ganz individuellen Blick auf Landschaft. Selten wird man konkrete Orte oder Landmarken entdecken. Susan Wittwer zeigt eher die stille Schönheit von Pflanzen, Bäumen und Bewuchs.

Juli
1
Fr.
Free Creative Dance @ Gemeindezentrum St. Johannis
Juli 1 um 20:30
Free Creative Dance @ Gemeindezentrum St. Johannis

unter Leitung von Kerstin Hilling; Anmeldung erforderlich bis zum 30.06. unter k-hilling@web.de

Juli
11
Mo.
Frauentreff @ Gemeindezentrum St. Johannis
Juli 11 um 19:30
Juli
12
Di.
Seniorenkreis @ Gemeindezentrum St. Johannis
Juli 12 um 15:00
Aug.
2
Di.
Adventsfeier des Senioren- und Johanniskreises @ Gemeindezentrum St. Johannis
Aug. 2 um 15:00
Aug.
3
Mi.
Tagesfahrt zur Landesgartenschau nach Torgau – entfällt
Aug. 3 um 09:00 – 18:00
Tagesfahrt zur Landesgartenschau nach Torgau - entfällt

Am Mittwoch, den 3. August, veranstaltet die Kirchgemeinde Petri-Johannis eine Tagesfahrt zur Landesgartenschau in Torgau. Die Fahrt startet um 09:00 Uhr am Busbahnhof in Freiberg und endet dort gegen 18:00 Uhr. Die Kosten betragen 35 € pro Person für Busfahrt und Eintrittskarte. Zusätzliche Kosten entstehen durch die Verpflegung vor Ort. Während des Aufenthaltes auf der Landesgartenschau wird zur Andacht im Kirchenwäldchen eingeladen. Es wird um Anmeldung bis zum 15. Juli gebeten. Es stehen max. 45 Reiseplätze zur Verfügung.

Bitte melden Sie sich vorrangig bei Frau Sigrid Wille (Seniorenkreis) und Helmut Müller (Johanniskreis) oder alternativ über das Pfarramt (pfarrer@petri-johannis-freiberg.de) zur Fahrt an. Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, ob Sie an einem gemeinsamen Mittagessen Interesse haben. Der Teilnehmerbeitrag wird bei Beginn der Ausfahrt eingesammelt. Bitte halten Sie den Betrag möglichst passend bereit.