
Die Bibelwoche wird in diesem online angeboten. Sie sind eingeladen, im Rahmen von Videokonferenzen mit dem Programm ZOOM daran teilzunehmen. Sie benötigen einen Rechner mit Mikrophon und Kamera.
Zur Bibelwoche gelangen Sie über einen Link, der über www.freiberger-dom.de zu finden ist. Über den Link lässt sich das Programm auch herunterladen. Die Ökumenische Bibelwoche 2021 widmet sich Gestalten aus dem Lukasevangelium.

Die Bibelwoche wird in diesem online angeboten. Sie sind eingeladen, im Rahmen von Videokonferenzen mit dem Programm ZOOM daran teilzunehmen. Sie benötigen einen Rechner mit Mikrophon und Kamera.
Zur Bibelwoche gelangen Sie über einen Link, der über www.freiberger-dom.de zu finden ist. Über den Link lässt sich das Programm auch herunterladen. Die Ökumenische Bibelwoche 2021 widmet sich Gestalten aus dem Lukasevangelium.

Die Bibelwoche wird in diesem online angeboten. Sie sind eingeladen, im Rahmen von Videokonferenzen mit dem Programm ZOOM daran teilzunehmen. Sie benötigen einen Rechner mit Mikrophon und Kamera.
Zur Bibelwoche gelangen Sie über einen Link, der über www.freiberger-dom.de zu finden ist. Über den Link lässt sich das Programm auch herunterladen. Die Ökumenische Bibelwoche 2021 widmet sich Gestalten aus dem Lukasevangelium.

Unter dem Motto: „Spielraum! 7 Wochen ohne Blockaden“ laden wir ein, gemeinsam die Fastenzeit zu begehen. Der vierte Gottesdienst zur Themenreihe fragt nach dem selbstlosen Wesen der Liebe und spornt an, öfter „Dir zuliebe!“ zu sagen…
Innehalten und Auftanken, bevor die neue Woche beginnt.
Zeit mit Gott verbringen.
Gemeinschaft erleben.
Dieser Gottesdienst findet unter den üblichen Hygienevorschriften statt. Beachte bitte, dass wir OP-Masken in der Kirche tragen müssen.
Beitragsbild von Marlena Waldthausen

Karfreitag erinnert an den Tod Jesu. In ihm findet das Leid der Welt einen Ausdruck. Es ist ein Tag der Klage über eigenes und fremdes Leid, dass Menschen insbesondere in Folge der Coronapandemie widerfahren ist. Um einen Platz zu haben, das Leid vor Gott zu bringen, wird in der Petrikirche eine Klagemauer errichtet werden, die vor und nach den Gottesdiensten von Karfreitag bis zum 18. April sowie während der Offenen Kirche besucht werden kann. Am Karfreitag und am 18. April, dem nationalen Gedenktag für die Opfer der Corona-Pandemie, wird die Petrikirche zudem von 14:00 bis 16:00 Uhr für eine stille Andacht an der Klagemauer geöffnet sein.