Zum Inhalt springen

Calendar

Sep.
1
Fr.
Jugendbegegnung mit Jugendlichen von den Philippinen @ Gemeindezentrum St. Johannis
Sep. 1 um 19:00
Jugendbegegnung mit Jugendlichen von den Philippinen @ Gemeindezentrum St. Johannis

Am ersten September-Wochenende werden auf Einladung des Agenda 21 e. V. Jugendliche von den Philippinen in Freiberg zu Gast sein, um im Rahmen von Begegnung und mit den Mitteln eines Musicals von ihrem Leben erzählen. Dabei berichten die Jugendlichen von ihren Träumen und Visionen, aber auch von ihren Erfahrungen mit Gewalt, sexuellem Missbrauch und Armut. Begegnung und Musical sind Projekte des PREDA Freundeskreises e.V. bzw. der PREDA Foundation, Inc., die sich mit ihrem Handeln für Kinderrechte auf den Philippinen, ökologischen Anbau und fairen Handel einsetzen. In allem geht es den Organisatoren darum, Kindern und Jugendlichen auf den Philippinen ein Leben ohne Gewalt und Ausbeutung zu ermöglichen. Am 1. September laden wir die Jugendlichen unserer Gemeinde zu einer Begegnung mit den Jugendlichen von den Philippinen ab 19:00 Uhr ins Gemeindezentrum St. Johannis ein. Am 2. September beginnt das Musical der Jugendlichen, „Once we ave a dream“, um 18:30 Uhr in der Nikolaikirche.

Sep.
3
So.
Familienkirche @ Gemeindezentrum St. Johannis
Sep. 3 um 10:00
Familienkirche @ Gemeindezentrum St. Johannis

mit Frau Matthes und dem Team der Familienkirche

Sep.
10
So.
Kirche im Kino – Andacht, Dokumentarfilm, Gespräch @ Kinopolis
Sep. 10 um 10:00
Kirche im Kino - Andacht, Dokumentarfilm, Gespräch @ Kinopolis

Zum Kinofest am 10. September laden die Kirchgemeinde Petri-Johannis und das Kinopolis zu „Kirche im Kino – Andacht, Dokumentarfilm, Gespräch“ ins Kinopolis ein. Im Zentrum der Veranstaltung steht der Dokumentarfilm „Wo ist Gott?“. In dem Film begleitet die Regisseurin Sandra Gold vier Brückenbauer/innen aus dem Judentum, Islam, Buddhismus und Christentum, um tiefgreifende Fragen des Menschseins zu erforschen. Die Veranstaltung beginnt um 10:00 Uhr. Der Eintritt ist frei. Nach einem gemeinsamen Beginn wird parallel zum Dokumentarfilm für die Kinder der Film „Ruby taucht ab“ angeboten.

 

Sep.
12
Di.
Seniorenkreis @ Gemeindezentrum St. Johannis
Sep. 12 um 15:00
Sep.
15
Fr.
„Glocken für das Klima“ – Klimaandacht @ Petrikirche
Sep. 15 um 11:55
"Glocken für das Klima" - Klimaandacht @ Petrikirche

zum Weltklimastreiktag

Sep.
17
So.
Predigtgottesdienst @ Petrikirche
Sep. 17 um 10:00
Predigtgottesdienst @ Petrikirche

mit Prof. Dr. Husemann

Sep.
21
Do.
Friedensgeläut der Hilliger-Glocke im Turm der Nikolaikirche @ Buttermarkt
Sep. 21 um 18:00
Friedensgeläut der Hilliger-Glocke im Turm der Nikolaikirche @ Buttermarkt

Wie bereits in den vergangenen Jahren wird am 21. September, um 18:00 Uhr das Geläut der Hilliger-Glocke im Turm der Nikolaikirche erklingen. Der 21. September wird von den Vereinten Nationen als Weltfriedenstag begangen. Die Glocke der Nikolaikirche wiederum formuliert in ihrer Glockenzier die Bitte um Frieden. Ihr Geläut am Weltfriedenstag verleiht dieser Bitte Klang und ruft zum Gebet um Frieden auf. Darüber hinaus stellt das Geläut am 21. September eine Gelegenheit dar, die Glocke erschallen zu hören. Auf Basis einer Vereinbarung zwischen der Kirchgemeinde Petri-Johannis, der Stadt Freiberg und dem Hilliger-Verein läutet die Glocke zum Jahreswechsel, am Ostermorgen und am Weltfriedenstag. Wir danken insbesondere den Mitgliedern des Hilliger-Vereins, die die Glocke warten und pflegen und zu den genannten Terminen läuten. Direkt im Anschluss an das Geläut findet auf dem Buttermarkt ein kurzes Friedensgebet statt.

Sep.
24
So.
Gottesdienst zur Jubelkonfirmation @ Gemeindezentrum St. Johannis
Sep. 24 um 10:00
Gottesdienst zur Jubelkonfirmation @ Gemeindezentrum St. Johannis

mit Pfarrerin Birkner und Feier des Heiligen Abendmahles

Sep.
26
Di.
Johanniskreis @ Gemeindezentrum St. Johannis
Sep. 26 um 15:00
Okt.
1
So.
Familiengottesdienst zum Erntedankfest @ Petrikirche
Okt. 1 um 10:00
Familiengottesdienst zum Erntedankfest @ Petrikirche

mit dem Team der Familienkirche; in Anschluss Kirchenkaffee und Suppensonntag